Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
irc:connect:client [2009/08/12 13:27] satmd |
irc:connect:client [2019/12/11 18:36] (aktuell) satmd https and weechat |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== IRC-Zugang ====== | ====== IRC-Zugang ====== | ||
- | |||
===== Client-Software ===== | ===== Client-Software ===== | ||
- | OtakuboX kann mit einem beliebigen (rfc-konformen) IRC-Client unter irc:// | + | OtakuboX kann mit einem beliebigen (rfc-konformen) IRC-Client unter irc:// |
==== Linux, Unix, *BSD ==== | ==== Linux, Unix, *BSD ==== | ||
- | * [[http:// | + | * [[https:// |
- | * [[http:// | + | * [[https:// |
- | * [[http:// | + | * [[https:// |
- | * [[http:// | + | * [[https:// |
- | * [[http:// | + | * [[https:// |
+ | * [[https:// | ||
==== Mac ==== | ==== Mac ==== | ||
- | * [[http:// | + | * [[https:// |
+ | * [[https:// | ||
==== Windows ==== | ==== Windows ==== | ||
- | * [[http:// | + | * [[https:// |
- | * [[http:// | + | * [[https:// |
- | * [[http:// | + | * [[https:// |
+ | * [[https:// | ||
==== Plattformübergreifend === | ==== Plattformübergreifend === | ||
- | * [[http://chatszilla.hackrus.com|ChatZilla]] (Mozilla Addon) | + | * [[https://chatzilla.hacksrus.com|ChatZilla]] (Mozilla Addon) |
+ | ===== Server ===== | ||
+ | Verbinden kann man sowohl über den Server-Verteiler " | ||
+ | Die Domain otakubox.* gibt es als otakubox.com, | ||
+ | Für den Fall (wie z.B. am 18. November 2008), dass unser Roundrobin-Verteiler auf irc.otakubox.* versagt, die Server aber dennoch weiter funktionieren, | ||
- | ===== Server | + | ===== Ports ===== |
+ | OtakuboX bietet IRC auf den Ports 6667, 6670 und 7000 unverschlüsselt und auf den Ports 6697, 7001 und 9999 mit SSL-Verschlüsselung an. | ||
- | Verbinden kann man sowohl über den Server-Verteiler " | + | ===== SSL ===== |
- | Die Domain otakubox.* gibt es als otakubox.com, | + | Seit geraumer Zeit nutzen wir Let's Encrypt-Zertifikate :) |
- | Für den Fall (wie z.B. am 18. November 2008), dass unser Roundrobin-Verteiler auf irc.otakubox.* versagt, die Server aber dennoch weiterfunktionieren, | + | Seit dem 02. Dezember 2010 unterstützt OtakuboX ebenfalls die Authentisierung gegenüber NickServ über den Fingerprint eines Client-Zertifikates. Details bitte in /msg nickserv help cert nachschlagen. |
- | ===== Ports ===== | + | --- //[[satmd@otakubox.de|satmd]] 2019/12/10// |
- | OtakuboX bietet IRC auf dern Port 6667, 6670 und 7000 unverschlüsselt und auf den Ports 6697, 7001 und 9999 SSL-verschlüsselt an. | + | |
- | + | ||
- | ===== SSL ===== | + | |
- | Der Fingerprint unserer CA ist: 5F: | + | |
- | Die CA-File gibt es unter [[http:// | + | |
- | Bei der X-Chat-Version von silverex muss man [[http://ca.otakubox.de/ | + | |
- | Unter Linux gehören diese beiden Dateien nach /etc/ssl/certs/. | + | |
- | Die Ports stehen im Abschnitt obendrüber ;) | + | |
- | -- Updated: 2009-10-12 | + | |
===== IPv6 ===== | ===== IPv6 ===== | ||
OtakuboX ist auch über IPV6 erreichbar. Eine gesonderte Adresse ist dafür nicht notwendig. IPv6-konforme Programme werden automatisch IPv6 versuchen. | OtakuboX ist auch über IPV6 erreichbar. Eine gesonderte Adresse ist dafür nicht notwendig. IPv6-konforme Programme werden automatisch IPv6 versuchen. | ||
Wer überprüfen möchte, ob er wirklich über IPv6 verbunden ist, kann im IRC mit dem Befehl "/ | Wer überprüfen möchte, ob er wirklich über IPv6 verbunden ist, kann im IRC mit dem Befehl "/ | ||
- | Zur Zeit wird IPv6 ausschliesslich über irc3 realisiert. |